Jetzt bewerben und Klimaschutz-Unternehmen werden!

Der Verband Klimaschutz-Unternehmen nimmt neue Mitglieder auf. Es handelt sich um ein branchenübergreifendes Unternehmensnetzwerk, das sich mit innovativen Lösungen für das Erreichen der klimapolitischen Ziele Deutschlands einsetzt. Bewerben können sich Unternehmen aller Größen und Branchen, die Klimaschutz, Umweltschutz oder Klimaanpassung als Unternehmensziel verfolgen.

Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesumweltministerium und die Deutsche Industrie- und Handelskammer rufen dazu auf, sich dem Netzwerk von Vorreitern im betrieblichen Klimaschutz anzuschließen. Bewerbungsschluss ist der 31. August.

Das Bewerbungsverfahren beginnt mit einem onlinebasierten Check, welcher eine erste Orientierung über die Bewerbungsaussichten liefert. Am Ende entscheidet ein unabhängiges Expertengremium über die Aufnahme. Diese erfolgt bei einer öffentlichen Veranstaltung. Erfolgreiche Bewerber werden mit einer Urkunde von Bundesumweltministerium, Bundeswirtschaftsministerium und DIHK ausgezeichnet.

Wirtschaftsminister Robert Habeck, Umweltministerin Steffi Lemke, DIHK-Präsident Peter Adrian und Klimaschutz-Unternehmen-Vorsitzender Jörg Schmidt rufen Unternehmen dazu auf, sich zu bewerben. Klimaschutz werde immer relevanter als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Klimaschutzmaßnahmen würden benötigt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Gerade in angespannten wirtschaftlichen Zeiten brauche es Unternehmen, die motiviert vorangehen und beweisen, dass Investitionen in Klimaschutz lohnend seien. Außerdem ermögliche das Netzwerk einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch, welcher zum Erfolg und zur Entwicklung neuer Impulse beitrage.

Mehr Infos hier