Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt

Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt

Das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz berichtet: am 18.12. verabschiedete das Kabinett die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 (NBS 2030). Diese bildet einen Meilenstein zum Schutz der biologischen Vielfalt. Sie umfasst 21 Handlungsfelder und 64 Ziele und soll einen Beitrag dazu leisten, dass die Bundesregierung ihre internationalen Vereinbarungen zum Schutz der Biodiversität umsetzt.

Neben übergeordneten Biodiversitätszielen wie Artenschutz und die Wiederherstellung von Ökosystemen umfasst die NBS 2030 auch weitere Themen wie Stadtnatur, Erderhitzung und Ausbau erneuerbarer Energien. Zudem wird Wert auf die Umsetzung der Ziele gelegt: bis 2027 sollen rund 250 Maßnahmen aus einem 1. Aktionsplan umgesetzt werden. Dann wird Bilanz gezogen und ein 2. Aktionsplan festgelegt, mit dessen Hilfe bis 2030 alle Ziele erreicht werden sollen.

Mehr Infos hier:

BMUV: Eine Strategie, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützt | Pressemitteilung