PorzPlant! – Wie geht es weiter?
Im November 2024 konnten wir unser Bürgerbeteiligungsprojekt im Porzer Süden, PorzPlant!, erfolgreich abschließen. Ein Jahr lang haben wir durch Info-Veranstaltungen, Workshops und Online-Beteiligungsmöglichkeiten die Wünsche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Porzer Süden für eine potenzielle Entwicklung einer Fläche in Wahn-West eingeholt. Mehr Infos zum Projekt und Ergebnisse finden Sie auf der PorzPlant!-Homepage.
Das Projekt ist nun vorerst abgeschlossen und der Beginn eines möglichen Planungsvorhabens für eine Flächenentwicklung in Wahn-West liegt noch in der Zukunft. Wie geht es nun weiter?
Um einen fortlaufenden Dialog zu ermöglichen, möchten wir zweimal jährlich einen „Stammtisch“ veranstalten. Hier werden wir mit den Menschen in Porz-Wahn zusammenkommen, um Nachhaltigkeits- und Quartiersentwicklungsthemen zu diskutieren. Ähnlich wie bei unseren Veranstaltungen im Projektverlauf soll es Impulsvorträge von Expertinnen und Experten geben.
Selbstverständlich wollen wir die Bürgerinnen und Bürger auch auf dem neuesten Stand halten, was die potenzielle Entwicklung der Fläche in Wahn-West betrifft. Dafür werden wir unseren Newsletter nutzen und etwa einmal im Quartal allgemeine Informationen zu Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung sowie, sofern möglich, Neuigkeiten zum potenziellen Entwicklungsverfahren bereitstellen. Hier können sie sich für den PorzPlant!-Newsletter anmelden.
Falls im Rahmen eines konkreten Planungsverfahrens eine Bürgerbeteiligung durchgeführt wird, freuen wir uns, wieder zu Veranstaltungen einladen zu können, bei welchen Sie mitentscheiden können, wie das neue Quartier in Wahn-West aussehen soll.